...und ich bin der CEO von Bolia International A/S. Ich kann auf eine lange und inspirierende Karriere im internationalen Einzelhandel und Online-Handel zurückblicken und habe in vielen verschiedenen Ländern in Europa, im Nahen Osten und in Asien gearbeitet, ehe ich die Führungsposition bei Bolia übernahm, wo ich seit 2005 an unserer weltweiten Expansion und kreativen Reise teilnehme. Neben meiner starken Leidenschaft für skandinavisches Design, Kreativität und zufriedene Kunden bin ich Musikproduzent, Bergsteiger und Familienvater und genieße das Leben mit meiner Frau, unseren drei Kindern und zwei Hunden.
Ich liebe meine Arbeit und meine Kollegen bei Bolia.com, und obwohl ich seit mehr als 10 Jahren CEO bei Bolia bin, ist jeder neue Tag immer noch genauso spannend wie der erste, an dem ich das Büro betrat.
Wenn Sie mehr über unser Unternehmen, mit den Augen eines CEOs erfahren möchten, können Sie sich mein aktuelles Gespräch mit einem Journalisten unten ansehen.
Mein markantestes Merkmal?
"Seit meiner Kindheit besitze ich unglaublich viel Energie, eine gute Vorstellungskraft und Mut zu Spaß und Abenteuern, was natürlich auch mein Erwachsenenleben im Beruf und in der Freizeit prägt. Deshalb war es für mich selbstverständlich, dass ich mich von der Energie des Einzelhandels und der Kreativität des Designs angezogen fühlte – mit einer Leidenschaft für Entwicklung und internationale Expansion. Alle diese tollen Dinge habe ich in meiner Position als CEO von Bolia.com gefunden, und ich kann mich wahrscheinlich nicht der Tatsache entziehen, dass dies auch in meinem Führungsstil zum Ausdruck kommt. Er ist durch positive Energie, Dynamik, Kreativität, Entwicklung und Globalisierung geprägt, auf geschäftlicher wie auf menschlicher Ebene."
Das Wichtigste, was ich von zu Hause mitgebracht habe?
„Meine Eltern waren immer sehr anständige, gebildete, disziplinierte und respektvolle Menschen, und dies sind einige der Eigenschaften, denen ich jeden Tag versuche, gerecht zu werden."
Meine Vorbilder in der Geschäftswelt?
„Ich bewundere Führungskräfte, die nicht den einfachen, den bekannten oder den populistischen Weg wählen. Mich inspirieren Führungskräfte, die in größeren Zusammenhängen und über längere Zeiträume denken und einen lösungsorientierten und positiven Ansatz haben. Ich hatte persönlich die Ehre, Hans Rosling in meinem früheren Job kennenzulernen, und sowohl er als auch Tor Nørretranders haben meine Vorstellungen vom Universums, der Erde, vom Zusammenhalt, der Zukunft und der Gegenwart beeinflusst. Auf meiner Liste mit Inspirationsquellen stehen außerdem Poul Schlüter, Grand Master Flash, René Redzepi, Jakob Urth, Bjørn Lomborg, Martin Lindstrøm, Albert Einstein und Coco Chanel – und viele mehr.“
Mein letzter Impulskauf?
„Mein Guilty Pleasure ist ein guter Rotwein, und da ich leider zwei durstige Weinkeller habe, in denen es immer Platz für eine weitere Kiste gibt, habe ich mich schuldig gemacht, als ich neulich online noch ein paar Kisten Wein gekauft habe. Einfach so aus heiterem Himmel und ohne mehr zu brauchen. Ich versuche mich selbst und meine Frau davon zu überzeugen, dass es eine gute Investition ist.“
Mein Verhältnis zur Zeit?
„Das ist eine etwas gefährliche Frage für mich, weil ich es liebe, Zeit als abstraktes Konzept zu analysieren und zu diskutieren. Während einer Reise nach Indien vor einigen Jahren habe ich gelernt, dass wir im Westen oft sagen „die Zeit vergeht“ als Hinweis darauf, dass die Zeit etwas ist, das wir wie Sand zwischen unseren Fingern verlieren. Im Osten sagt man hingegen „die Zeit kommt“. Das soll uns daran erinnern, dass Zeit etwas ist, das Gutes und Glück bringt. Alles in unserer Realität ist Wahrnehmung, einschließlich der Zeit. Alles, was wir haben, ist jetzt. Warum nicht einfach nur genießen? “
Mein größter Fehler?
'(Lacht) Darf ich nur einen nennen? Ich denke, mein größter Fehler sind die Schattenseiten der Dinge, die ich in der ersten Frage als Charaktereigenschaften erwähnt habe. Daher kann ich oft sehr ungeduldig, unerträglich optimistisch und töricht risikofreudig sein. Ich versuche das zu lösen, indem ich mir meiner Energie und meiner Auswirkungen auf die Menschen um mich herum bewusst bin und mir sowohl die guten als auch die schlechten Seiten voll und ganz eingestehe.'
Mein größtes Naturerlebnis
„Ich habe schon immer mit Hilfe verschiedener Sportarten Energie verbraucht und aufgebaut, aber als ich 2009 meinen ersten Berg bestiegen habe, war ich Feuer und Flamme. Das Bergsteigen beschert mir die großartigsten Erlebnisse in der Natur und als Mensch – und stillt gleichzeitig meinen Hunger nach Abenteuer und Risiko. Meine Frau hat gesagt, dass ich von meinen Bergbesteigungen immer als ein etwas besserer Mensch nach Hause komme. Deshalb bin ich ihr zutiefst dankbar, dass sie mir den Raum lässt, diesen törichten Sport auszuüben, der sowohl teuer als auch egoistisch, gefährlich, unangenehm und langwierig, kalt und hart – aber ganz einfach nur fantastisch ist. Das stärkste Erlebnis in den Bergen war meine Besteigung des Cerro Aconcagua in Argentinien vor einigen Jahren, aber es war auch toll, eine sonnige Winterbesteigung des Fuji in Japan zu machen, zusammen mit meinem Sohn Marco.
Ich habe auch viele wunderbare Bergzitate, auf die ich mich in meinem Geschäftsalltag oft berufe. Zum Beispiel dieses, das zu meinen Favoriten gehört: „Ich wusste, dass ich auf dem richtigen Weg war, als die Dinge aufhörten, einfach zu sein.““
Mein größtes Geschäftsziel
"Während der Finanzkrise 2009 träumten wir davon, Bolia zu einer globalen Supermarke zu entwickeln, die mit den größten und angesehensten Designmarken der Welt konkurrieren konnte. Wir waren damals ganz anders – und viel kleiner – als heute, 13 Jahre später.
Unsere Kollektionen, unser Konzept und unsere Marke sind inzwischen Weltklasse und können in mehr als 60 Ländern weltweit erlebt werden, sodass wir jetzt das Gefühl haben, kurz davor zu stehen, unsere Supermarken-Ambition zu verwirklichen.
Es ist sehr faszinierend, dass alles mit dem Gedanken beginnt: „Ich frage mich, ob das möglich ist?“ Um dann herauszufinden, dass das einzige, was uns wirklich daran hindert, unsere Ambitionen zu verwirklichen, oft nur wir selbst sind.
Das ist ziemlich schön und eine weitere versteckte Bergreferenz für den Leser.
Ich glaube, man sollte nie aufhören zu träumen, egal wie alt man ist oder wo im Leben man steht. Ich hatte im Laufe des Lebens viele verrückte Ambitionen und jedes Mal, wenn ich ihnen nahe kam, haben sich meine Träume und Ambitionen automatisch woanders hin verschoben. Es ist ja eigentlich ein bisschen ärgerlich, wenn man darüber nachdenkt, aber ich fühle mich damit wohl und es bringt mich dazu, jeden Morgen aus dem Bett zu springen und mich anzustrengen, die Menschen um mich herum mit Respekt zu behandeln und die Reise zu genießen."
Meine Beziehung zu Autoritäten?
„Ich hatte im Laufe meiner Karriere viele verschiedene Chefs aus unterschiedlichen Kulturen, und ich habe viel gelernt, sowohl von den fantastischen als auch von den weniger guten. Ich respektiere Autoritäten, aber wenn sie ihren Einfluss nicht auf respektvolle und konstruktive Weise handhaben, sage ich meine Meinung und mache bessere Vorschläge. Genau so, wie ich es mir von meinen Kollegen und Partnern erhoffe, wenn sie mich treffen.“
Meine wichtigste Art, mich zu entspannen?
„Ich habe ein großes Bedürfnis nach Ausgeglichenheit und Atempausen in meinem vollgepackten Kalender, also entspanne ich mich auf verschiedene Arten: durch meine Familie, meine Musik, meinen Sport und die Natur. Zunächst einmal finde ich viel Ruhe und Glück bei meiner Familie, meiner fantastischen Frau Christina und unseren wunderbaren erwachsenen Kindern Maja Malou, Camilla und Marco.
Als ich jünger war, war ich DJ, daher ist elektronische Musik immer noch ein wichtiger Teil meines Alltags. Ich treffe mich deshalb regelmäßig mit meinen alten DJ-Freunden und dann heizen wir den Turntable richtig ein und genießen gemeinsam einen guten Rotwein. Ich mache Lauf- und Krafttraining, um meine Grundform für mein nächstes Bergabenteuer zu halten, und das körperliche Training sorgt auch für einen guten mentalen Ausgleich. Außerdem haben wir in Falsled ein landschaftlich traumhaft gelegenes Landhaus, das wir als „stillen Rückzugsort“ konzipiert und eingerichtet haben. Ich fahre oft mit meiner Frau hierher und manchmal auch alleine mit unseren beiden frechen französischen Bulldoggen Conrad und Bowie. Hier kann ich die Stille genießen und meine Batterien aufladen, indem ich mich bewege, schwimme, meditiere, mich gesund ernähre oder einfach nur dem Soundtrack der Natur lausche. Wunderbar!“