Wir glauben, dass neue Perspektiven den Weg für Veränderungen ebnen und dass Kreativität durch Vielfalt, Neugier, Offenheit und Zusammenarbeit gedeiht.
Die Leidenschaft für skandinavisches Design beruht nicht darauf, wo Sie geboren sind, sondern darauf, was Sie lieben. Daher umfasst unser Designteam mehr als 60 talentierte Designer aus 19 Ländern auf der ganzen Welt – alle mit einer gemeinsamen Leidenschaft für nachhaltige Ideen und New Scandinavian Design. Wir stellen einige von ihnen vor.
Studio Nooi wurde von Giulia Pesce und Ruggero Bastita gegründet, die ihren Designansatz während ihres Studiums und ihrer Arbeit als Designer in Italien und Dänemark entwickelt haben.
Nooi leitet sich vom italienischen Wort „noi“ ab, was „uns“ bedeutet – ein Hinweis darauf, dass Design nie ein individueller Akt, sondern ein gemeinschaftlicher Prozess ist, an dem Designer, Unternehmen, Benutzer, Handwerker und Techniker gleichermaßen beteiligt sind. Die Designs von Nooi sind immer das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen Menschen und unterliegen den Einflüssen von Gesellschaft, Kunst, Natur und dem kulturellen Erbe. Die Designer sind eng in jede Phase der Projektentwicklung eingebunden.
Ramón Esteve ist ein spanischer Architekt und Designer. Jedes seiner Projekte wurde mit dem Ziel entwickelt, durch die Interaktion zwischen beiden Disziplinen vollständige Umgebungen zu schaffen, in denen Design und Architektur zusammenwirken, um ein Rundumerlebnis für die Benutzer zu schaffen.
Seine Arbeiten im Bereich Produktdesign wurden mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Red Dot Design Award und dem NYCxDesign Award. Er ist auch auf der AD100-Liste erschienen, und 2018 hat ihn das Magazin Forbes auf seine Liste der 100 kreativsten Menschen der Welt aufgenommen.
Das namhafte Designerduo Glismand & Rüdiger stammt aus Dänemark – was in ihrer Designsprache deutlich zum Ausdruck kommt. Für sie ist skandinavisches Design kein Etikett, sondern eine Verpflichtung für ihre Arbeit. Sie streben immer an, dieses Erbe auf moderne und neue Weise zu interpretieren. Mit Inspiration durch die skandinavische Natur und traditionelle Materialien entwerfen sie Möbel, die auf Einfachheit, gutem Handwerk und ehrlichen Materialien beruhen.
„Wir haben eine gemeinsame Leidenschaft für skandinavisches Design und natürliche Materialien. Nachhaltigkeit ist der Ausgangspunkt für alle unsere neuen Designs. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Design, weil es für uns am wichtigsten ist, schöne Designs zu entwerfen, die unterschiedliche Trends und mehrere Generationen überleben können.“
Ziel des Kölner Designerduos ist es, einfache und intuitive Produkte zu schaffen – Dinge, die nicht zu kompliziert und gleichzeitig schön sind. Sie versuchen, funktionale Produkte zu entwerfen, die schlicht, aber trotzdem poetisch sind.
„Gutes Design ist für uns, wenn es sich so anfühlt, als sei es nie anders gewesen. Etwas, das Sinn macht, wenn man es anschaut, oder etwas, das einen ganz tief drinnen glücklich macht.“
Mein Stil ist von einer Fokussierung auf das Detail gekennzeichnet und hat das gewisse Etwas, dass meine Designs von anderen unterscheidet. Einer der größten Einflüsse für mich ist die Erkenntnis der Vielfalt der Menschen und der Versuch, die sich daraus ergebenden verschiedenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Mich haben schon immer die Handwerkskunst und die Interaktion zwischen Handwerker und Designer fasziniert. Gutes Design macht Sinn und stellt für diejenigen, die es benutzen, einen Wert dar.
Meine Entwürfe zeichnen sich durch feine Strukturen, eine gewisse Transparenz und subtile Details aus, die in reine Formen umgewandelt sind. Meine Entwürfe zielen auf eine ästhetische Synergie von Material und Form ab. Ich finde, dass ein dekoratives Element immer mit einem nützlichen Zweck einhergehen sollte. Für mich sind Funktion und Ästhetik ein einheitliches Ganzes.
Wir sind Nikolaj und Kasper. Wir sind Says Who Design. Wir wollen mit unseren Produkten Geschichten erzählen, die dem Benutzererlebnis zusätzlichen Charakter und Relevanz verleihen. Unsere Vorliebe gilt dem einfachen, intelligenten und männlichen Design, dessen rauer Charme sich in raffinierten Details ausdrückt. Wir sind immer bestrebt, dem Produkt Persönlichkeit zu verleihen, das ist eine Besonderheit oder eine Funktion, die seine Verwendung, seinen Stil oder seine Aussage definiert.
Gutes Design ist nützlich, charakteristisch und erzählt eine Geschichte. Es hinterlässt einen bleibenden Eindruck, der unser Leben in unerwarteter Art und Weise bereichert. Das beste Design bereichert unser alltägliches Leben und unsere Erfahrungen.
Die australische Designerin Emily Broom lebt und arbeitet in Kopenhagen. Ihr Designansatz ist interdisziplinär und verbindet eine Ausbildung in Architektur mit einer Leidenschaft für Raumgestaltung und visuelle Kommunikation.
Sie interessiert sich besonders über das Zusammenspiel von Inneneinrichtungen und Produkten, Menschen und Räumen und dafür, wie das Erlebnis bereichert wird, wenn diese Elemente miteinander verschmelzen.
Jede neue Kollektion beginnt mit einem kreativen Briefing für unsere Designer. Sie sind es dann, die unsere Designträume in inspirierende Zeichnungen, Produktideen und Prototypen verwandeln. Besonders wichtig ist uns die nachhaltige Denkweise, die jedes einzelne Design prägt. Dabei geht es um Fragen wie Materialwahl, Langlebigkeit, Konstruktion, Komponentendesign und Haltbarkeit.